[rank_math_breadcrumb]

Anmelden

Foto Miguel Á. Padriñán

Tantiemen kassieren

Tausende Zeitschriftenartikel werden täglich kopiert, Buchseiten gescannt, Zeitungsberichte geteilt. Online gestellte Beiträge werden zu Millionen auf digitalen Speichermedien festgehalten und wiedergegeben. Und an all diesen Nutzungen können Urhebende nur partizipieren, weil es Verwertungsgesellschaften gibt. Die sorgen dafür, dass auch für Nutzungsformen bezahlt wird, bei denen eine Einzelabrechnung nicht möglich oder rentabel ist. Verwertungsgesellschaften sammeln Geld ein und teilen es an die Urhebenden auf. In diesem Kapitel erfährst du, wie du dir davon deinen gerechten Teil holst.

Inhaltsverzeichnis

Artikel, die dich auch interessieren könnten

Pensionskasse Rundfunk
Wie finde ich eine attraktivere (und größere) Kundschaft?
Warum solltest du zusätzliche Kunden suchen? Ganz einfach: Weil selbst der treueste Kunde erfahrungsgemäß nicht ewig Kunde bleibt und du ...
Was ist wichtig vor der Abfahrt?
Der halbe Erfolg liegt in der Vorbereitung: Das gilt auch für ein journalistisches Projekt im Ausland. Deshalb haben wir dir ...
Nachrichten
Hier findest du auf die Schnelle wichtige Nachrichten für freiberufliche Journalisten aus dem Berufsfeld.
10 Gründe, warum ich als freier Journalist arbeite
Hast du keinen Job gefunden? Das höre ich immer mal wieder - vor allem von Menschen, die mich und meine ...
Wie führe ich einen Auftrag professionell aus?
Die meisten journalistischen Tutorials konzentrieren sich auf die Akquise. Dabei kommt dann erst das Wichtigste: die Ausführung. Die Amerikaner sprechen ...