[rank_math_breadcrumb]

Anmelden

Foto Miguel Á. Padriñán

Tantiemen kassieren

Tausende Zeitschriftenartikel werden täglich kopiert, Buchseiten gescannt, Zeitungsberichte geteilt. Online gestellte Beiträge werden zu Millionen auf digitalen Speichermedien festgehalten und wiedergegeben. Und an all diesen Nutzungen können Urhebende nur partizipieren, weil es Verwertungsgesellschaften gibt. Die sorgen dafür, dass auch für Nutzungsformen bezahlt wird, bei denen eine Einzelabrechnung nicht möglich oder rentabel ist. Verwertungsgesellschaften sammeln Geld ein und teilen es an die Urhebenden auf. In diesem Kapitel erfährst du, wie du dir davon deinen gerechten Teil holst.

Inhaltsverzeichnis

Jetzt an der Umfrage Freie teilnehmen unter https://www.djv.de/umfrage

Artikel, die dich auch interessieren könnten

Wie organisiere ich mich?
OK, Journalismus ist Kreativität. Aber ein bisschen Ordnung im Chaos kann auch nicht schaden. Darum geht es in diesem Kapitel. ...
Wie führe ich einen Auftrag professionell aus?
Die meisten journalistischen Tutorials konzentrieren sich auf die Akquise. Dabei kommt dann erst das Wichtigste: die Ausführung. Die Amerikaner sprechen ...
Wie bekomme ich mehr Honorar?
Wir haben den schönsten Beruf der Welt. Und einen wichtigen dazu. Trotzdem können viele von uns von ihrer Arbeit kaum ...
Der perfekte Pitch: Wie biete ich meine Beiträge besser an?
Du hast ein großartiges Thema und willst es bei diesem einen Medium unterbringen, von dem du immer geträumt hast. Nur ...
Which jobs for you? Welche Arbeit gibt´s für Dich?
To get a job in German media companies sounds easy, but it is not always an easy job. We have ...
Deutsch-Polnisches Seminar
Im Jahr 2023 begann der DJV mit dem deutsch-polnischen Seminar, das sich der Weiterbildung journalistisch Berufstätiger in beiden Staaten widmet. ...