Redaktionelle Bearbeitung
Revisionen
Datum und Uhrzeit: 2025-04-18 21:51:47
Inhalt der Änderung
(17. April 2025/hir) Die Süddeutsche Zeitung verlangt von ihren Freien die Zustimmung zu neuen Vertragsregelungen. Dazu gehört unter anderem, dass die Künstliche Intelligenz ins Spiel kommen soll. Das DJV-Justiziariat lädt alle interessierten Kolleginnen und Kollegen, die für die SZ arbeiten, sowie alle DJV-Mitglieder daher zu einer Info-Veranstaltung im Online-Format ein. Denn der DJV hat inzwischen sogar eine Klage eingereicht, um insbesondere die KI-Klauseln im "Autoren-Rechtebrief" gerichtlich überprüfen zu lassen.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 22. April, um 14 Uhr statt.
Anmeldung ist hier möglich.
Bearbeitung: Hans Werner Rodrian
Datum und Uhrzeit: 2025-04-18 21:48:11
Inhalt der Änderung
(17. April 2025, hir) Die Süddeutsche Zeitung verlangt von ihren Freien die Zustimmung zu neuen Vertragsregelungen. Dazu gehört unter anderem, dass die Künstliche Intelligenz ins Spiel kommen soll. Das DJV-Justiziariat lädt alle interessierten Kolleginnen und Kollegen, die für die SZ arbeiten, sowie alle DJV-Mitglieder daher zu einer Info-Veranstaltung im Online-Format ein. Denn der DJV hat inzwischen sogar eine Klage eingereicht, um insbesondere die KI-Klauseln im "Autoren-Rechtebrief" gerichtlich überprüfen zu lassen.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 22. April, um 14 Uhr statt.
Anmeldung ist hier möglich.
Bearbeitung: Hans Werner Rodrian
Datum und Uhrzeit: 2025-04-18 21:46:21
Inhalt der Änderung
17.4.2025 Die Süddeutsche Zeitung verlangt von ihren Freien die Zustimmung zu neuen Vertragsregelungen. Dazu gehört unter anderem, dass die Künstliche Intelligenz ins Spiel kommen soll. Das DJV-Justiziariat lädt alle interessierten Kolleginnen und Kollegen, die für die SZ arbeiten, sowie alle DJV-Mitglieder daher zu einer Info-Veranstaltung im Online-Format ein. Denn der DJV hat inzwischen sogar eine Klage eingereicht, um insbesondere die KI-Klauseln im "Autoren-Rechtebrief" gerichtlich überprüfen zu lassen.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 22. April, um 14 Uhr statt.
Anmeldung ist hier möglich.
Bearbeitung: Michael Hirschler
Datum und Uhrzeit: 2025-04-17 13:05:13
Inhalt der Änderung
Die Süddeutsche Zeitung verlangt von ihren Freien die Zustimmung zu neuen Vertragsregelungen. Dazu gehört unter anderem, dass die Künstliche Intelligenz ins Spiel kommen soll. Das DJV-Justiziariat lädt alle interessierten Kolleginnen und Kollegen, die für die SZ arbeiten, sowie alle DJV-Mitglieder daher zu einer Info-Veranstaltung im Online-Format ein. Denn der DJV hat inzwischen sogar eine Klage eingereicht, um insbesondere die KI-Klauseln im "Autoren-Rechtebrief" gerichtlich überprüfen zu lassen.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 22. April, um 14 Uhr statt.
Anmeldung ist hier möglich.
Bearbeitung: Michael Hirschler
Datum und Uhrzeit: 2025-04-17 13:04:58
Inhalt der Änderung
Die Süddeutsche Zeitung verlangt von ihren Freien die Zustimmung zu neuen Vertragsregelungen. Dazu gehört unter anderem, dass die Künstliche Intelligenz ins Spiel kommen soll. Das DJV-Justiziariat lädt alle interessierten Kolleginnen und Kollegen, die für die SZ arbeiten, sowie alle DJV-Mitglieder daher zu einer Info-Veranstaltung im Online-Format ein. Denn der DJV hat inzwischen sogar eine Klage eingereicht, um insbesondere die KI-Klauseln im "Autoren-Rechtebrief" gerichtlich überprüfen zu lassen.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 22. April, um 14 Uhr statt.
Anmeldung ist hier möglich.
Bearbeitung: Michael Hirschler
Datum und Uhrzeit: 2025-04-17 13:04:56
Inhalt der Änderung
Die Süddeutsche Zeitung verlangt von ihren Freien die Zustimmung zu neuen Vertragsregelungen. Dazu gehört unter anderem, dass die Künstliche Intelligenz ins Spiel kommen soll. Das DJV-Justiziariat lädt alle interessierten Kolleginnen und Kollegen, die für die SZ arbeiten, sowie alle DJV-Mitglieder daher zu einer Info-Veranstaltung im Online-Format ein. Denn der DJV hat inzwischen sogar eine Klage eingereicht, um insbesondere die KI-Klauseln im "Autoren-Rechtebrief" gerichtlich überprüfen zu lassen.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 22. April, um 14 Uhr statt.
Anmeldung ist hier möglich.