Redaktionelle Bearbeitung
Revisionen
Datum und Uhrzeit: 2025-10-30 13:19:36
Inhalt der Änderung

Der DJV will am 3.11. mit den Freien über die Aktivrente und Grundsicherung diskutieren: was ist die aktuelle Planung, was macht der DJV und was sind eure Ideen?
Keine Aktivrente für Freie: Nach jetzigem Stand soll es 2026 eine Steuerfreiheit für Einnahmen von bis zu 2.000 Euro geben, wenn sie auf Basis eines Arbeitsvertrags zusätzlich zur Altersrente verdient werden. Wenn jedoch auf selbständiger Basis gearbeitet wird, bleibt es bei der Steuerpflicht. Eine Unterscheidung, die viele Fragen aufwirft bis hin zu Zweifeln an deren Verfassungsmäßigkeit.
Verschlechterungen auch bei der Grundsicherung: Wenn Freie auf Grund von Schicksalsschlägen in Notlagen geraten, müssen sie in Zukunft wieder vermehrt auf Erspartes und ihre Altersvorsorge zurückgreifen. Denn die Bundesregierung hat beschlossen, wesentliche unter dem Schlagwort „Bürgergeld“ eingeführten Regelungen zur Hilfe bei Bedürftigkeit wieder abzuschaffen.
Die Konferenz findet statt am 3.11. von 12 - 13 Uhr online per Zoom, vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist auch für Nichtmitglieder möglich. Hier der Link für den 3.11.:
Zoom2-Link: https://us06web.zoom.us/j/87125186010?pwd=INdtEaC7QgfEQEPXMHDW2iSs6KEtXD.1
Meeting-ID: 871 2518 6010
Kenncode: 534789
Telefoneinwahl: +496938079883
Bearbeitung: Michael Hirschler
Datum und Uhrzeit: 2025-10-30 13:10:47
Inhalt der Änderung

Der DJV will am 3.11. mit den Freien über die Aktivrente und Grundsicherung diskutieren: was ist die aktuelle Planung, was macht der DJV und was sind eure Ideen?
Keine Aktivrente für Freie: Nach jetzigem Stand soll es 2026 eine Steuerfreiheit für Einnahmen von bis zu 2.000 Euro geben, wenn sie auf Basis eines Arbeitsvertrags zusätzlich zur Altersrente verdient werden. Wenn jedoch auf selbständiger Basis gearbeitet wird, bleibt es bei der Steuerpflicht. Eine Unterscheidung, die viele Fragen aufwirft bis hin zu Zweifeln an deren Verfassungsmäßigkeit.
Verschlechterungen auch bei der Grundsicherung: Wenn Freie auf Grund von Schicksalsschlägen in Notlagen geraten, müssen sie in Zukunft wieder vermehrt auf Erspartes und ihre Altersvorsorge zurückgreifen. Denn die Bundesregierung hat beschlossen, wesentliche unter dem Schlagwort „Bürgergeld“ eingeführten Regelungen zur Hilfe bei Bedürftigkeit wieder abzuschaffen.
Die Konferenz findet statt am 3.11. von 12 - 13 Uhr online per Zoom, vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist auch für Nichtmitglieder möglich. Hier der Link für den 3.11.:
Zoom2-Link: https://us06web.zoom.us/j/87125186010?pwd=INdtEaC7QgfEQEPXMHDW2iSs6KEtXD.1
Meeting-ID: 871 2518 6010
Kenncode: 534789
Telefoneinwahl: +496938079883
Bearbeitung: Michael Hirschler
Datum und Uhrzeit: 2025-10-30 13:10:45
Inhalt der Änderung

Der DJV will am 3.11. mit den Freien über die Aktivrente und Grundsicherung diskutieren: was ist die aktuelle Planung, was macht der DJV und was sind eure Ideen?
Keine Aktivrente für Freie: Nach jetzigem Stand soll es 2026 eine Steuerfreiheit für Einnahmen von bis zu 2.000 Euro geben, wenn sie auf Basis eines Arbeitsvertrags zusätzlich zur Altersrente verdient werden. Wenn jedoch auf selbständiger Basis gearbeitet wird, bleibt es bei der Steuerpflicht. Eine Unterscheidung, die viele Fragen aufwirft bis hin zu Zweifeln an deren Verfassungsmäßigkeit.
Verschlechterungen auch bei der Grundsicherung: Wenn Freie auf Grund von Schicksalsschlägen in Notlagen geraten, müssen sie in Zukunft wieder vermehrt auf Erspartes und ihre Altersvorsorge zurückgreifen. Denn die Bundesregierung hat beschlossen, wesentliche unter dem Schlagwort „Bürgergeld“ eingeführten Regelungen zur Hilfe bei Bedürftigkeit wieder abzuschaffen.
Die Konferenz findet statt am 3.11. von 12 - 13 Uhr online per Zoom, vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist auch für Nichtmitglieder möglich. Hier der Link für den 3.11.:
Zoom2-Link: https://us06web.zoom.us/j/87125186010?pwd=INdtEaC7QgfEQEPXMHDW2iSs6KEtXD.1
Meeting-ID: 871 2518 6010
Kenncode: 534789
Telefoneinwahl: +496938079883
Bearbeitung: Michael Hirschler
Datum und Uhrzeit: 2025-10-30 13:10:08
Inhalt der Änderung

Der DJV will am 3.11. mit den Freien über die Aktivrente und Grundsicherung diskutieren: was ist die aktuelle Planung, was macht der DJV und was sind eure Ideen?
Keine Aktivrente für Freie: Nach jetzigem Stand soll es 2026 eine Steuerfreiheit für Einnahmen von bis zu 2.000 Euro geben, wenn sie auf Basis eines Arbeitsvertrags zusätzlich zur Altersrente verdient werden. Wenn jedoch auf selbständiger Basis gearbeitet wird, bleibt es bei der Steuerpflicht. Eine Unterscheidung, die viele Fragen aufwirft bis hin zu Zweifeln an deren Verfassungsmäßigkeit.
Verschlechterungen auch bei der Grundsicherung: Wenn Freie auf Grund von Schicksalsschlägen in Notlagen geraten, müssen sie in Zukunft wieder vermehrt auf Erspartes und ihre Altersvorsorge zurückgreifen. Denn die Bundesregierung hat beschlossen, wesentliche unter dem Schlagwort „Bürgergeld“ eingeführten Regelungen zur Hilfe bei Bedürftigkeit wieder abzuschaffen.
Die Konferenz findet statt am 3.11. von 12 - 13 Uhr online per Zoom, vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist auch für Nichtmitglieder möglich. Hier der Link für den 3.11.:
Zoom2-Link: https://us06web.zoom.us/j/87125186010?pwd=INdtEaC7QgfEQEPXMHDW2iSs6KEtXD.1
Meeting-ID: 871 2518 6010
Kenncode: 534789
Telefoneinwahl: +496938079883
Bearbeitung: Michael Hirschler
Datum und Uhrzeit: 2025-10-30 13:10:07
Inhalt der Änderung

Der DJV will am 3.11. mit den Freien über die Aktivrente und Grundsicherung diskutieren: was ist die aktuelle Planung, was macht der DJV und was sind eure Ideen?
Keine Aktivrente für Freie: Nach jetzigem Stand soll es 2026 eine Steuerfreiheit für Einnahmen von bis zu 2.000 Euro geben, wenn sie auf Basis eines Arbeitsvertrags zusätzlich zur Altersrente verdient werden. Wenn jedoch auf selbständiger Basis gearbeitet wird, bleibt es bei der Steuerpflicht. Eine Unterscheidung, die viele Fragen aufwirft bis hin zu Zweifeln an deren Verfassungsmäßigkeit.
Verschlechterungen auch bei der Grundsicherung: Wenn Freie auf Grund von Schicksalsschlägen in Notlagen geraten, müssen sie in Zukunft wieder vermehrt auf Erspartes und ihre Altersvorsorge zurückgreifen. Denn die Bundesregierung hat beschlossen, wesentliche unter dem Schlagwort „Bürgergeld“ eingeführten Regelungen zur Hilfe bei Bedürftigkeit wieder abzuschaffen.
Die Konferenz findet statt am 3.11. von 12 - 13 Uhr online per Zoom, vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist auch für Nichtmitglieder möglich. Hier der Link für den 3.11.:
Zoom2-Link: https://us06web.zoom.us/j/87125186010?pwd=INdtEaC7QgfEQEPXMHDW2iSs6KEtXD.1
Meeting-ID: 871 2518 6010
Kenncode: 534789
Telefoneinwahl: +496938079883
