[rank_math_breadcrumb]

Anmelden

Honorarübersichten

Du willst wissen, was Du für Deine Arbeit in Rechnung stellen kannst? Kein Problem! Denk zunächst daran, dass sich die Honorarwerte manchmal schlagartig ändern können, daher sind Werte aus Umfragen im Internet nicht immer verlässlich. Am besten fragst Du andere Freie, die aktuell für das gleiche Medienhaus tätig sind. Auch beim DJV gibt es für Mitglieder die Möglichkeit, nach den zuletzt bekannten Werten zu fragen. Außerdem gibt es neben den Methoden, mit denen Du Dein eigenes Honorar selbst kalkulieren kannst bzw. sogar musst (siehe in der Toolbox sowie im Abschnitt „Wie bekomme ich mehr Honorar“), auch noch zahlreiche Übersichten, Tarifverträge und Vergütungsregeln, die Du kennen solltest. Hier sind einige aufgezählt:

Textsammlung beim DJV auf djv.de/honorare

Tarifverträge für arbeitnehmerähnliche Personen bei Rundfunkanstalten: die jeweils gültige Fassung mit den aktuellen Honorarwerten findest Du im Intranet Deiner Rundfunkanstalt

Tarifvertrag für Arbeitnehmerähnliche an Tageszeitungen: Text des Tarifvertrags (PDF)

Sammlung von Übersichten und Mustervereinbarungen des DJV: Broschüre „Honorare und Vertragsbedingungen“ (PDF, 2013)

Übersicht Bildhonorare der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (MFM): Link zur Bestellmöglichkeit

Vergütungsregeln Dokumentarfilm: einführende Pressemitteilung zum Thema und Text der Vergütungsregeln (PDF)

Vergütungsregeln Tageszeitungen: Text der Vereinbarung (PDF, dort Seite 15)

Design und Grafik – Tarifvertrag Design / VTV Design: Seite der AGD

PR-Honorare – Honorarbarometer der DPRG: Bestellmöglichkeit

Der Etat-Kalkulator von ccvision: Bestellmöglichkeit

Marktmonitor vom Berufsverband Text und Konzept: Bestellmöglichkeit

War dieser Artikel hilfreich?

Das könnte Dich auch interessieren:

Was macht die Initiative Hinterland-Journalismus?
Quer durch die Republik ziehen die Freien, um auf die Probleme des Journalismus fernab der Medienmetropolen aufmerksam zu machen. Mal ...
Welche Technik, Software, was ist mit IPTC?
Technische Ausrüstung ist das A&O für Freie, die im Bildjournalismus tätig sind. Hier bekommst du einige Hinweise, was für Kameras, ...
Was macht die VG Bild-Kunst?
Wusstest du, dass die Verwertungsgesellschaften ständig Geld für dich einsammelt? Weil andere deine Werke vielfältig nutzen, ohne jemals auf dich ...
Wie gibt's Geld von der VG Bild-Kunst?
Was die VG Wort für textjournalistisch Tätige, ist die VG Bild-Kunst für Urhebende von Bildern, Fotos, Zeichnungen, Karikaturen, Film und ...
Wie führe ich einen Auftrag professionell aus?
Die meisten journalistischen Tutorials konzentrieren sich auf die Akquise. Dabei kommt dann erst das Wichtigste: die Ausführung. Die Amerikaner sprechen ...
Journalistisch arbeiten an der Rundfunkanstalt?
Die Rundfunkanstalten sind wichtige Auftragggebende für Freie. Hier gibt es einige Hinweise, wo freie Jobs zu finden sind und wie ...