[rank_math_breadcrumb]

Anmelden

Jetzt an der Umfrage Freie teilnehmen unter https://www.djv.de/umfrage

Zahlungsverzug

Wenn Deine Rechnungen von Medienhäusern nicht bezahlt werden, kannst Du Verzugszinsen geltend machen: 9 Prozent jährlich über dem jeweiligen Basiszinssatz der Bundesbank (Stand 1. Januar 2024: 3,62 Prozent, d.h. derzeit 12,62 Prozent jährlicher Verzugszins). Rechtsgrundlage § 288 BGB. Der Verzugszins kann ab Fälligkeit der Rechnung berechnet werden.

Fälligkeit – wann?
Wann eine Rechnung fällig ist – nach dem Gesetzeswortlaut grundsätzlich 30 Tage nach Rechnungstellung, so bestimmt es § 286 BGB. Du kannst es aber in Deinen Verträgen oder Geschäftsbedingungen anders regeln, z.B. die Fälligkeit sofort oder sieben Tage nach Rechnungseingang vorsehen. Auch Deine Auftraggebenden können natürlich solche Regelungen mit Dir vereinbaren. Beispielsweise haben die Rundfunkanstalten die Frage der Fälligkeit in Tarifverträgen und eigenen Vertragsbedingungen geregelt.

Abnahme als Voraussetzung – bei Werkleistungen
Wenn ein Werk bei Dir bestellt wurde (z.B. eine Fotoreportage, eine Reportage, eine TV-Dokumentation), ist Voraussetzung für die Fälligkeit die Abnahme des Werkes. Wenn eine Abnahme aber nicht erfolgt, stellt sich die Frage nach den Folgen. Bei Rundfunkanstalten ist auch diese Frage bereits geregelt. Beim MDR beispielsweise ist für die Abnahme eine Frist von sechs Wochen mit einer Nachfrist von zehn Tagen festgelegt. Macht der Sender innerhalb dieser Zeit keine Mängel geltend, so gilt der Beitrag als abgenommen.
Eine Abnahme ist nicht notwendig, wenn die Arbeit nicht nach Einzelbeiträgen abgerechnet wird, sondern nach geleisteten Diensten, z.B. durch Monatspauschale. Hier ist das Honorar schon nach dem üblichen Leistungs- und Abrech­nungszeitraum fällig, also mit Ablauf des Monats.

Kaufvertrag
Wenn ein bereits erstelltes Werk von Dir „gekauft“ wird, dann geht es rechtlich gesehen um den Erwerb von Nutzungsrechten und nicht die Bestellung eines Werks. In diesem Fall kannst Du bereits mit der Ablieferung des Fotos oder des Videos die Rechnung stellen. Die Fälligkeit tritt dann 30 Tage später ein, es sei denn, Du hast vertraglich oder in Deinen Geschäftsbedingungen kürzere Fälligkeitsfristen geregelt.

Mahnverfahren und Klage
Wird eine fällige Forderung nicht bezahlt, kannst Du Klage erheben. Da die späte Zahlung aber oft an der Überlastung der Buchhaltung oder Redaktionen liegt, solltest Du am besten einfach mal bei der Redaktion, dem Redaktionssekretariat oder in der Buchhaltung des Medienhauses anfragen, was los ist. Zusätzlich sind erst mal zwei, drei Mahnungen zu empfehlen, bevor ein gerichtliches Mahnverfahren begonnen und/oder Klage erhoben wird. Denn manche Medienhäuser oder zumindest kleine Redaktionen sind dramatische Klageverfahren wegen der Honorar nicht so gewohnt – will heißen, es könnte den überschnell klagenden Freien durchaus übel genommen werden, Folge: keine Aufträge mehr.

War dieser Artikel hilfreich?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Dich auch interessieren:

Wo gibt es Förderung und Anschubfinanzierung?
Freie sind nicht ganz alleingelassen. Der Gesetzgeber und diverse Initiativen fördern die freie Tätigkeit auf verschiedene Weise. Auf ...
10 Gründe, warum ich als freier Journalist arbeite
Hast du keinen Job gefunden? Das höre ich immer mal wieder - vor allem von Menschen, die mich und meine ...
Wie werde ich besser (in meinem Tätigkeitsfeld)?
Du kommst nicht mehr klar mit deinem alten Business? Das muss nicht heißen, dass du gleich den Gaul ...
Was gilt hier speziell für Versicherung & Steuer?
Wenn du an einer Rundfunkanstalt arbeitest, gelten hier meist andere Regeln als bei "normaler" freier Mitarbeit bei anderen Medienhäusern. Oft ...
So bekommst du Geld von der VG WORT
Die VG Wort ist für die meisten journalistisch Arbeitenden die wichtigste Verwertungsgesellschaft. Deshalb ist der Beitrag über sie auch am ...
Der perfekte Pitch: Wie biete ich meine Beiträge besser an?
Du hast ein großartiges Thema und willst es bei diesem einen Medium unterbringen, von dem du immer geträumt hast. Nur ...