[rank_math_breadcrumb]

Anmelden

Foto: Hans-Werner Rodrian

So kann es nicht weitergehen

Siehst du dich da wieder? Die bisherige journalistische Tätigkeit war noch nie wirklich ertragreich und sie wird es immer weniger. Kurz gesagt: Es geht sich nicht mehr aus. Am Ende des Gelds ist einfach noch zu viel Monat da. Außerdem bist du niedergeschlagen. Du wolltest eigentlich mal die Welt verbessern. Und jetzt schreibst du zweitklassige Advertorials für drittklassige Anzeigenkunden. Das kann es doch nicht sein. Was bleibt? Du musst neu durchstarten. Aber wie gelingt der Restart? Darum soll es hier gehen.
Das Ergebnis kann entweder sein, dass du dein bisheriges Tätigkeitsfeld besser angehst.
Oder dass du besser auf einen anderen journalistischen Schwerpunkt wechselst.
Oder dass du komplett die Branche wechselst.
Egal wie du dich entscheidest: Mach es mit Überzeugung! Und mit Plan.

Inhaltsverzeichnis

Jetzt an der Umfrage Freie teilnehmen unter https://www.djv.de/umfrage

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikel, die dich auch interessieren könnten

Wie finde ich eine attraktivere (und größere) Kundschaft?
Warum solltest du zusätzliche Kunden suchen? Ganz einfach: Weil selbst der treueste Kunde erfahrungsgemäß nicht ewig Kunde bleibt und du ...
Wie läuft der Bildermarkt?
Wie der Markt läuft und was dort durchgesetzt werden kann, zeigt anschaulich auch die Broschüre "Bildhonorare", die von der Mittelstandsgemeinschaft ...
Sich neu aufstellen
Online durchstarten?
Einige Tipps dafür, wo und wie du im Onlinejournalismus und der KI arbeiten kannst.
Welche Steuern muss ich zahlen?
Wenn Du über das Thema Steuern richtig viel wissen willst, solltest du dir schon einige der vielen Ratgeber für Selbständige ...
Welche Technik, Software, was ist mit IPTC?
Technische Ausrüstung ist das A&O für Freie, die im Bildjournalismus tätig sind. Hier bekommst du einige Hinweise, was für Kameras, ...