[rank_math_breadcrumb]

Anmelden

Jetzt an der Umfrage Freie teilnehmen unter https://www.djv.de/umfrage

Tagespauschale und Tagessatz

Als Freier berechnest du für deine Leistung ein Honorar. Eine gängige Form ist die Honorarberechnung nach Zeit: als Tagessatz oder Tagespauschale. Damit berechnest du einen Tag deiner Arbeit. Um auf ein angemessenes Monatshonorar zu kommen, musst du den Tagessatz etwas höher ansetzen, weil du ja auch Verwaltungs-, Urlaubs-, Buchhaltungs- und Akquise-Aufwand hast.
➔ Ein Beispiel, wie du deinen Tagessatz berechnen kannst, findest du hier (➔ Einen angemessenen Tagessatz ermitteln).
➔ Und zur Ermittlung eines angemessenen Tagessatzes gibt es jetzt auch eine ➔ Toolbox
Üblich sind Tagessätze bei Redaktionsdiensten von Freien und bei Fotoaufträgen. Erfahrene Freiberufler raten aber, möglichst immer Tagespauschalen zu verhandeln, weil die abgedruckte Zeile oder der Aufwand des Projekts oft nicht im Ermessen des Freien steht. Die Kolleg*innen von Verdi haben hierfür in den 2010er-Jahren die schöne Forderung „Zeit statt Zeile“ geprägt.
Die tatsächlich gezahlte Höhe von Tagespauschalen schwankt von 120 Euro bei kleinen Rundfunkanstalten bis zu 1000 Euro und mehr für Auftragsarbeiten im Bereich Werbung und PR.
Der gesetzliche Mindestlohn von 12,82 Euro (ab 2025) gilt übrigens nicht für Freiberufler, denn sie sind keine Arbeitnehmer.

War dieser Artikel hilfreich?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Dich auch interessieren:

Welche Arbeit gibt´s im Ausland?
Im Ausland arbeiten - hört sich toll an. Doch viele deutsche Medienhäusern vertrauen eher Freien, die sie seit langem kennen ...
Blog
Hier findest Du einige Randbemerkungen zum Thema in ganz entspannter Form
Wie bewältige ich Steuer und Papierkram?
Beim Einstieg interessiert einen erst mal ziemlich viel anderes als ausgerechnet die Aussicht, Steuern zu zahlen und Formulare auszufüllen. Aber ...
Rundfunksender mal ganz konkret?
Wie sieht es aus im Printbereich?
Trotz Digitalisierung: Ein großer Teil der Freien arbeitet im Bereich der Printmedien. Und viele beginnen dort auch weiterhin. Denn Print ...
Sich neu aufstellen