[rank_math_breadcrumb]

Anmelden

Jetzt an der Umfrage Freie teilnehmen unter https://www.djv.de/umfrage

Tagespauschale und Tagessatz

Als Freier berechnest du für deine Leistung ein Honorar. Eine gängige Form ist die Honorarberechnung nach Zeit: als Tagessatz oder Tagespauschale. Damit berechnest du einen Tag deiner Arbeit. Um auf ein angemessenes Monatshonorar zu kommen, musst du den Tagessatz etwas höher ansetzen, weil du ja auch Verwaltungs-, Urlaubs-, Buchhaltungs- und Akquise-Aufwand hast.
➔ Ein Beispiel, wie du deinen Tagessatz berechnen kannst, findest du hier (➔ Einen angemessenen Tagessatz ermitteln).
➔ Und zur Ermittlung eines angemessenen Tagessatzes gibt es jetzt auch eine ➔ Toolbox
Üblich sind Tagessätze bei Redaktionsdiensten von Freien und bei Fotoaufträgen. Erfahrene Freiberufler raten aber, möglichst immer Tagespauschalen zu verhandeln, weil die abgedruckte Zeile oder der Aufwand des Projekts oft nicht im Ermessen des Freien steht. Die Kolleg*innen von Verdi haben hierfür in den 2010er-Jahren die schöne Forderung „Zeit statt Zeile“ geprägt.
Die tatsächlich gezahlte Höhe von Tagespauschalen schwankt von 120 Euro bei kleinen Rundfunkanstalten bis zu 1000 Euro und mehr für Auftragsarbeiten im Bereich Werbung und PR.
Der gesetzliche Mindestlohn von 12,82 Euro (ab 2025) gilt übrigens nicht für Freiberufler, denn sie sind keine Arbeitnehmer.

War dieser Artikel hilfreich?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Dich auch interessieren:

Wie wechsle ich am sinnvollsten komplett die Branche?
Du hast dich also entschieden, dem Journalismus Adieu zu sagen. Das ist bedauerlich, aber manchmal ist es halt so. Du ...
So bekommst du Geld von der VG WORT
Die VG Wort ist für die meisten journalistisch Arbeitenden die wichtigste Verwertungsgesellschaft. Deshalb ist der Beitrag über sie auch am ...
Was macht die Initiative Hinterland-Journalismus?
Quer durch die Republik ziehen die Freien, um auf die Probleme des Journalismus fernab der Medienmetropolen aufmerksam zu machen. Mal ...
Wo gibt es Förderung und Anschubfinanzierung?
Freie sind nicht ganz alleingelassen. Der Gesetzgeber und diverse Initiativen fördern die freie Tätigkeit auf verschiedene Weise. Auf ...
Wie schreibe ich einen Businessplan?
Du hast eine Super-Geschäftsidee und willst andere, besonders Geldgeber, davon überzeugen? Dann brauchst du einen Businessplan. Die Agentur für Arbeit ...
Veranstaltungen
Hier findest du Hinweise auf Veranstaltungen, die für Freie wichtig sind. Übrigens findest du noch viel mehr Termine für Freie ...